Aktuell


AH Freundschaftsspiel
SV Bolheim – SVH 1:6
Am Mittwoch, den 17.05.23 hatten wir unser zweites
Freundschaftsspiel in Bolheim.
Bei sonnigem Wetter wurde die Partie durch Werner
Weber pünktlich um 19:00 Uhr angepfiffen.
Dieses Mal waren wir die Mannschaft, wo gleich von
Beginn an das Ruder übernahm und erste Chancen
herausspielte.


Besuch der Trampolin-Halle in Ulm
Am Samstag Nachmittag, 20.05.23 trafen sich die Turnkits der Montags- und Mittwochsgruppe mit ihren Betreuern an der Kliffhalle um gemeinsam nach Ulm zur Trampolin-Halle ("Jump4all") zu fahren und eine Stunde intensives Trampolinspringen zu genießen.
Besuch der Trampolin-Halle in Ulm
Am Samstag Nachmittag, 20.05.23 trafen sich die Turnkits der Montags- und Mittwochsgruppe mit ihren Betreuern an der Kliffhalle um gemeinsam nach Ulm zur Trampolin-Halle („Jump4all“) zu fahren und eine Stunde intensives Trampolinspringen zu genießen. Dabei konnte jede/r das in den Turnstunden erlernte mal ohne Hilfestellung probieren. Zum Beispiel Saltos in Schaumstoffwürfel oder Flic-Flac auf dem Trampolin. Aber natürlich stand der Spaß und das Ausprobieren der gebotenen Möglichkeiten im Vordergrund. Dabei zeigte es sich wie anstrengend so eine Stunde auf dem Trampolin sein kann. Am Ende kam wohl jede/r an diesem Nachmittag voll auf seine Kosten.



28. Spieltag Bezirksliga
SV Lauchheim - SG 5:2
Zu Beginn fand das Spiel im Mittelfeld statt, wobei
aber beide Abwehrreihen mit einigen fahrlässigen
Aktionen auffielen.
Nach 14 Minuten war Acikgöz frei vor dem Tor,
nachdem der Gegner auf Abseits spekulierte, aber
der Torwart lenkte den Ball noch zur Ecke ab.
28. Spieltag Bezirksliga
SV Lauchheim - SG 5:2 (1:0)
Zu Beginn fand das Spiel im Mittelfeld statt, wobei
aber beide Abwehrreihen mit einigen fahrlässigen
Aktionen auffielen.
Nach 14 Minuten war Acikgöz frei vor dem Tor,
nachdem der Gegner auf Abseits spekulierte, aber
der Torwart lenkte den Ball noch zur Ecke ab.
In Spielminute 19 machte Lauchheim aus
abseitsverdächtiger Position das 1:0. Nach gut einer
halben Stunde kam die SG besser ins Spiel, verpasste
aber einige sehr gute Chancen zu nutzen.
In Minute 53 und 63 erhöhte Lauchheim auf 3:0.
Als Acikgöz in der 65. Spielminute per Kopfball
auf 3:1 verkürzte keimte nochmals kurz Hoffnung bei
der SG auf doch an diesem Tag machte Lauchheim aus
nahezu jeder Chance ein Treffer und so stand es in
der 90. Minute 5:1.
Lotter konnte mit dem Schlusspfiff noch den 5:2
Endstand per Elfmeter markieren.
SG: Renner, Baur, Wirth (Koc), Grüner, Rothfuß, Preßmar H. (Preßmar L.), Neumann (Hiller), Pfeiffenberger (Lotter), Arslanovic, Schmid, Acikgöz


27. Spieltag Bezirksliga
SG - TV Straßdorf 2:2
Die SG schien von Beginn an die aktivere Mannschaft zu sein. Gleich nach Anpfiff gelang es Acikgöz sich gut über links durchzusetzen und er konnte sich alleine vors Tor spielen. Sein Abschluss wurde dann aber vom Keeper der Straßdorfer zur Ecke geklärt.
27. Spieltag Bezirksliga
SG - TV Straßdorf 2:2 (1:1)
Die SG schien von Beginn an die aktivere Mannschaft zu sein. Gleich nach Anpfiff gelang es Acikgöz sich gut über links durchzusetzen und er konnte sich alleine vors Tor spielen. Sein Abschluss wurde dann aber vom Keeper der Straßdorfer zur Ecke geklärt. Die Heimelf versuchte weiter Druck aufzubauen und konnte sich in der frühen Phase des Spiels weitere Chancen herausspielen, die leider alle ohne Torerfolg blieben. Es dauerte dann bis zur 20. Minute als sich Usenbenz stark über die rechte Seite durchsetzte und für Acikgöz auflegte. Dieser musste dann nur noch zum bis dahin verdienten 1:0 einschieben. Nur drei Minuten später war es erneut der engagierte Kapitän der sich eine gute Chance herausspielen konnte, dann aber am Aluminium scheiterte. Dann kamen auch die Straßdorfer besser ins Spiel. in der 31. Minute hatten die Gäste dann eine Riesenchance als der Stürmer allein auf das Tor der SG zulief und gegen den stark parierenden Nannt scheiterte. Der Aufschwung der Gäste machte sich dann in der 41. Minute bezahlt als sie die SG mit einem Konter überrollten und zum 1:1 Ausgleich noch vor der Pause einschieben konnten. Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr schön anzusehen. Viele Fehlpässe und Fouls prägten das Spiel beider Mannschaften. Es gab einige kleinere Chancen für beide Teams doch es war nichts zwingendes dabei bis Lotter dann in der Schlussphase nach einer Traumflanke von Baur zum 2:1 einköpfen konnte. Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen und drückten weiter auf das Tor der SG. So konnte in der 85. Minute der Angreifer der Straßdorfer nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden und somit gab es kurz vor Schluss noch einen Strafstoß. Dieser wurde souverän zum 2:2 Endstand verwandelt. Die Leistung in diesem schwachen Spiel wäre deutlich noch ausbaubar gewesen. Nun gilt es sich dann auf die letzten Spiele nochmal gut vorzubereiten und wieder zur eigentlichen Stärke zurückzukehren.
SG: Nannt, Usenbenz (Baur), Wirth, Rothfuß, Neumann (Preßmar L.), Grüner, Schmid (Lotter), PFeiffenberger (Hiller), Arslanovic, Acikgöz, Preßmar H.


Am Freitag, 12.05.2023 besucht den SV Heldenfingen das DFB-Mobil. Hier führen geschulte DFB-Trainer zusammen mit unserer D-Jugend (Juniorteam Alb) eine Trainingseinheit auf dem Sportgelände durch.
Das DFB-Mobil ist zu Gast
Am Freitag, 12.05.2023 besucht den SV Heldenfingen das DFB-Mobil. Hier führen geschulte DFB-Trainer zusammen mit unserer D-Jugend (Juniorteam Alb) eine Trainingseinheit auf dem Sportgelände durch.
Interessierte sind hier, genauso wie "Schaulustige", herzlich willkommen!
Unsere Grillhütte hat geöffnet und bietet Getränke und belegte Wecken.



AH Freundschaftsspiel
SVH – TV Steinheim 1:4
Zu unserem ersten Freundschaftsspiel des Jahres empfingen wir am Mittwoch, den 19.04.2023 den TV Steinheim. Um 19.00 Uhr wurde die Begegnung durch Sascha Valenta auf dem Sportplatz "am Häule" angepfiffen.


23. Spieltag Bezirksliga
SG - FV 08 Unterkochen 4:2
SG zeigt anderes Gesicht!
Zu Beginn war es ein relativ ausgeglichenes Spiel
ohne Chancen auf beiden Seiten. In der
17. Spielminute konnte Nannt einen
unberechtigten Freistoß nur abklatschen und ein
Unterkochener Spieler staubte zum 0:1 ab.
23. Spieltag Bezirksliga
SG - FV 08 Unterkochen 4:2 (2:1)
SG zeigt anderes Gesicht!
Zu Beginn war es ein relativ ausgeglichenes Spiel ohne Chancen auf beiden Seiten. In der 17. Spielminute konnte Nannt einen unberechtigten Freistoß nur abklatschen und ein Unterkochener Spieler staubte zum 0:1 ab. Als Neumann in Minute 24 eigentlich harmlos aus Tor schoss grätschte Schmid entscheidend dazwischen und der Ball ging zum Ausgleich ins Tor der Gäste. Danach hatte die SG die besseren Möglichkeiten. Allerdings scheiterte Acikgöz am Pfosten und Arslanovic zweimal frei vor dem Tor. In der 31. Spielminute flankte Baur vors Tor und die zu kurz geratene Abwehraktion konnte H. Preßmar volley zum 2:1 Halbzeitstand versenken.
Unterkochen kam etwas besser aus der Kabine, konnte
sich aber nicht zwingend durchsetzen. Als Rothfuß
den Ball einfach lang schlug war Acikgöz in der
54. Minute durch und konnte nur noch durch ein
Foulspiel gestoppt werden den fälligen Strafstoß
verwandelte der gefoulte selbst zum 3:1. Die SG war
nun am Drücker und kam in Spielminute 66 erneut
durch Acikgöz zum 4:1. Danach schaltetet die SG
einen Gang zurück und ließ die Gäste etwas kommen
mehr als den 4:2 Endstand gelang ihnen aber nicht
mehr.
In allem ein verdienter Sieg in einer umkämpften
Partie.
SG: Nannt, Baur (76.Koc), Rothfuß, Grüner, Wirth, Preßmar H (76.Hiller), Neumann (76.Lotter), Arslanovic, Schmid, Pfeiffenberger (86.Usenbenz), Acikgöz

Das Heldenfinger Maifest ist zurück!
Maifest? Da war doch was. 42 Mal veranstaltete der Heldenfinger Sportverein alljährlich um den 1. Mai sein traditionelles Maifest. Im Jahre 1978 ins Leben gerufen, um die drückende Schuldenlast des Vereins abzubauen, entwickelte sich das Maifest schnell zu einem vollen Erfolg und zog vor allem in den 1990er Jahren große Massen in seinen Bann.
Das Heldenfinger Maifest ist zurück!
Maifest? Da war doch was. 42 Mal veranstaltete der
Heldenfinger Sportverein alljährlich um den
1. Mai sein traditionelles Maifest. Im Jahre
1978 ins Leben gerufen, um die drückende
Schuldenlast des Vereins abzubauen, entwickelte sich
das Maifest schnell zu einem vollen Erfolg und zog
vor allem in den 1990er Jahren große Massen in
seinen Bann. Für viele Heldenfinger war es fast
schon eine Selbstverständlichkeit, den Alltag in
dieser besonderen Zeit an die Bedürfnisse im
Bierzelt anzupassen. Schließlich braucht man
zahlreiche Helfer, um ein Fest dieser Größenordnung
auf die Beine zu stellen. Zuletzt waren gut 300 von
ihnen im Einsatz. Teilweise kamen die Arbeitsdienste
auf dem Heldenfinger Sportgelände dabei auch
Familientreffen nahe, wenn sich bis zu drei
Generationen begegneten. Doch 2020 kam die Pandemie
und das vorübergehende Ende der Tradition. Mit
dreijähriger Verspätung lassen wir das Maifest 2023
wieder erwachen und haben uns dabei ordentlich ins
Zeug gelegt! Vom 28. April bis zum 01. Mai wartet
ein vollgepacktes Programm auf Jung und Alt.
Gefeiert wird natürlich – wie bereits seit 1978 –
auf dem Festplatz beim Heldenfinger Sportgelände.
Weitere Einzelheiten unter Programm Maifest '23


22. Spieltag Bezirksliga
FC Durlangen - SG 3:2
Die SG kam im Vergleich zum Samstag deutlich besser ins Spiel. Dennoch galt die erste Chance des Spiel den Gastgebern als ein langer Ball in der zweiten Minute den Weg zum Durlanger Stürmer fand, dieser allerdings den Ball nicht richtig kontrollieren konnte und so nicht gezielt genug abschloss.
22. Spieltag Bezirksliga
FC Durlangen - SG 3:2 (1:1)
Die SG kam im Vergleich zum Samstag deutlich besser
ins Spiel. Dennoch galt die erste Chance des Spiel
den Gastgebern als ein langer Ball in der zweiten
Minute den Weg zum Durlanger Stürmer fand, dieser
allerdings den Ball nicht richtig kontrollieren
konnte und so nicht gezielt genug abschloss. In der
Folge kam von den Gastgebern nicht mehr viel in
dieser Phase und die SG war auf dem Vormarsch. In
der 12. Minute war es dann Lotter den
Führungstreffer leider verpasste und seinen Schuss
neben das Tor setzte. Die beste Chance bis dahin
hatte dann Acikgöz, der nach einem langen Abstoß von
Nannt den Ball an die Latte des gegnerischen Tors
schmetterte. In der 35. Spielminute kam es dann
zu einem langen Ball der Durlanger, der von der
Abwehr der SG nicht entscheident geklärt werden
konnte und vom Stürmer dann zum 1:0 eingeschoben
wurde. Die Antwort der SG ließ nicht lange auf sich
warten und so konnte nur zwei Minuten später Acikgöz
aus spitzem Winkel zum 1:1 Halbzeitstand verwandeln.
Der Beginn der zweiten Hälft gehörte dann wieder der
SG und man konnte viel Druck auf die Gastgeber
auswirken. Gleich drei Minuten nach Wiederanpfiff
hatte Neumann die Gelegenheit zum Führungstreffer,
doch sein Abschluss flog am Tor vorbei. Es dauerte
dann bis zur 60. Minute bis Acikgöz eine
perfekte Flanke von links in die Mitte brachte,
welcher der aufgerückte Grüner per Kopf zum 1:2
verwandeln konnte. Nur 6 Minuten später kam die
Antwort der Gastgeber die mit einem direkten
Freistoß und mit Hilfe des holprigen Rasens wieder
ausglichen. Die Schlussphase war dann wieder
hektischer und Fehler häuften sich bei der SG. Eben
so einen Fehler in der Abweekette konnten die
Durlanger dann ausnutzen und in der 79. Minute
so zum 3:2 Endstand einschieben. Nun gilt es nach
den Zwei Niederlagen schnell wieder die Köpfe
hochzunehmen und wieder in die Spur zu kommen.
SG: Nannt, Wirth (Hiller), Grüner, Rothfuß, Preßmar, Koc (Baur), Arslanovic, Neumann (Neumann), Lotter (Pfeiffenberger), Acikgöz, Schmid


20. Spieltag Bezirksliga
SG - TSG Hoffherrenw. II 2:0
Bei schwierigen Platzverhältnissen war es von vornherein ein kampfbetontes und hartes Spiel. Beide Mannschaften taten sich schwer Abschlüsse zu suchen. Bis Die Gäste fast das 0:1 erzielten, doch Wirth konnte kurz vor der Linie noch rettend klären.
20. Spieltag Bezirksliga
SG - TSG Hoffherrenweiler/Unterr. II 2:0 (1:0)
Bei schwierigen Platzverhältnissen war es von
vornherein ein kampfbetontes und hartes Spiel. Beide
Mannschaften taten sich schwer Abschlüsse zu suchen.
Bis Die Gäste fast das 0:1 erzielten, doch Wirth
konnte kurz vor der Linie noch rettend klären. Es
dauerte dann bis zur 25. Minute ehe die SG
auch gefährlich werden konnte als Acikgöz sich im
Gedränge vor dem gegnerischen Tor den Ball schnappte
und wuchtig zum 1:0 verwandeln konnte.
In der 30. Spielminute konnte sich die SG erneut
vor das gegnerische Tor kombinieren und Acikgöz
verpasste es knapp den Spielstand zu erhöhen. Bis
zur Halbzeitpause war es weiterhin eine umkämpfte
Partie und es konnten keine nennenswerte Chancen
mehr auf beiden Seiten herausgespielt werden.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war die SG die klar
dominierende Mannschaft. Es gab kleinere Chancen für
die SG aber es war alles nicht zwingend genug. Das
Spiel plätscherte ein wenig vor sich hin und so
dauerte es bis in die Schlussphase ehe die Heimelf
es geschafft hatte sich nochmal gefährlich vors Tor
zu spielen. Rothdfuß scheiterte nach einem Eckball
knapp als er die perfekte Hereingabe nur knapp über
das Tor setzte.
In der 90. Spielminute konnte Lotter dann nach
einem schönen vom Wind begünstigten Eckball von
Acikgöz den Sack dann zu machen und erhöhte somit
kurz vor dem Ende per Kopf auf den 2:0 Endstand.
Nach 3 Remis in Folge konnte die SG dann endlich die
verdienten 3 Punkte zu Hause lassen und setzt sich
damit weiter in der Tabelle oben fest.
SG: Nannt, Wirth, Rothfuß, Neumann, Baur, Grüner, Schmid (Koc), Pfeiffenberger (Lotter), Arslanovic, Preßmar (Usenbenz), Acikgöz


19. Spieltag Bezirksliga
TV Neuler - SG 1:1
Auf dem schwer bespielbaren Rase in Neuler war es ein eher schwacher Auftritt von beiden Mannschaften. So entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und langen Bällen. Der TV Neuler hatte in der ersten Halbzeit die besseren Möglichkeiten, doch Torhüter Renner musste gleich dreimal im eins gegen eins retten.
19. Spieltag Bezirksliga
TV Neuler - SG Heldenfingen/Heuchlingen 1:1 (0:1)
Auf dem schwer bespielbaren Rase in Neuler war es
ein eher schwacher Auftritt von beiden Mannschaften.
So entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen
und langen Bällen. Der TV Neuler hatte in der
ersten Halbzeit die besseren Möglichkeiten, doch
Torhüter Renner musste gleich dreimal im eins gegen
eins retten. In der 31. Spielminute ging
Acikgöz in Richtung Tor der Heimelf und bediente
Schmid, dessen Abschluss von einem Verteidiger mit
der Hand auf der Linie geklärt wurde. Der gut
leitende Schiedsrichter pfiff Elfmeter und gab zudem
die Rote Karte. Acikgöz verwandelte souverän zum
0:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Grüner die
Riesenchance zum 0:2 vergab aber per Kopf.
Zu Beginn der zweiten Hälte hätte die SG das Spiel
entscheiden müssen vergab aber zum teils
hochkarätige Torchancen. Im weiteren Spielverlauf
lud man Neuler durch einige Fehlpässe zu Kontern
ein. In Spielminute 67 hätte müssen zwingend das 0:2
fallen, doch zwei SG Spieler schafften es nicht
allein vor dem Tor den Ball unterzubringen. Danach
war die SG von der Rolle und spielte keinen
ansehnlichen Fußball. Die logische Konsequenz war
der Ausgleich in der 70. Spielminute. Danach
spielte der TV Neuler auf den Sieg. Am Ende steht
ein Leistungsgerechtes Remis.
SG: Renner, Hiller (Baur), Rothfuß, Grüner, Koc, Preßmar H., Neumann (Lotter), Arslanovic, Pfeiffenberger (Lersch), Schmid, Acikgöz


Eltern-Kind-Faschingsturnen
Ein kleiner Rückblick von unserem Faschingsturnen am 14.02.2023 in Heldenfingen in der Kliffhalle. Wir haben gemeinsam mit unseren Kleinsten geturnt, gelacht, getanzt und mitgesungen. Wie schön, dass alle verkleidet erschienen sind und wir alle ein bisschen Fasching feiern konnten.
Eltern-Kind-Faschingsturnen
Ein kleiner Rückblick von unserem Faschingsturnen
am 14.02.2023 in Heldenfingen in der Kliffhalle.
Wir haben gemeinsam mit unseren Kleinsten geturnt,
gelacht, getanzt und mitgesungen. Wie schön, dass
alle verkleidet erschienen sind und wir alle ein
bisschen Fasching feiern konnten. Für die leckeren
Berliner sagen wir nochmals herzlichen Dank an die
Bäckerei Banzhaf, die uns kleine Mini Berliner
gespendet haben und auch ein herzliches Danke an
unsere zwei Papas, Stefan Lothspeich und Thomas
Fuchs, die uns so super mit Getränken versorgt
haben. Vielen Dank an alle Eltern und Kinder, die
so zahlreich mit uns gefeiert haben und sich so
toll verkleidet haben!
Das nächste Turnen findet am 28.02.2023 nach den
Ferien in Heuchlingen statt, da die Turnhalle in
Heldenfingen bis zum 5.3. geschlossen ist
(Theaterwochenende 03.03.-04.03.).
Ganz liebe Grüße
Yvonne & Anna-Lena
