Aktuell

Fussball

19. Spieltag Bezirksliga
TV Neuler - SG 1:1

Auf dem schwer bespielbaren Rase in Neuler war es ein eher schwacher Auftritt von beiden Mannschaften. So entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und langen Bällen. Der TV Neuler hatte in der ersten Halbzeit die besseren Möglichkeiten, doch Torhüter Renner musste gleich dreimal im eins gegen eins retten.

März '23
×

19. Spieltag Bezirksliga

TV Neuler - SG Heldenfingen/Heuchlingen 1:1 (0:1)

Auf dem schwer bespielbaren Rase in Neuler war es ein eher schwacher Auftritt von beiden Mannschaften. So entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und langen Bällen. Der TV Neuler hatte in der ersten Halbzeit die besseren Möglichkeiten, doch Torhüter Renner musste gleich dreimal im eins gegen eins retten. In der 31. Spielminute ging Acikgöz in Richtung Tor der Heimelf und bediente Schmid, dessen Abschluss von einem Verteidiger mit der Hand auf der Linie geklärt wurde. Der gut leitende Schiedsrichter pfiff Elfmeter und gab zudem die Rote Karte. Acikgöz verwandelte souverän zum 0:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Grüner die Riesenchance zum 0:2 vergab aber per Kopf.
Zu Beginn der zweiten Hälte hätte die SG das Spiel entscheiden müssen vergab aber zum teils hochkarätige Torchancen. Im weiteren Spielverlauf lud man Neuler durch einige Fehlpässe zu Kontern ein. In Spielminute 67 hätte müssen zwingend das 0:2 fallen, doch zwei SG Spieler schafften es nicht allein vor dem Tor den Ball unterzubringen. Danach war die SG von der Rolle und spielte keinen ansehnlichen Fußball. Die logische Konsequenz war der Ausgleich in der 70. Spielminute. Danach spielte der TV Neuler auf den Sieg. Am Ende steht ein Leistungsgerechtes Remis.

SG: Renner, Hiller (Baur), Rothfuß, Grüner, Koc, Preßmar H., Neumann (Lotter), Arslanovic, Pfeiffenberger (Lersch), Schmid, Acikgöz


Eyecatcher
Breitensport

Eltern-Kind-Faschingsturnen

Ein kleiner Rückblick von unserem Faschingsturnen am 14.02.2023 in Heldenfingen in der Kliffhalle. Wir haben gemeinsam mit unseren Kleinsten geturnt, gelacht, getanzt und mitgesungen. Wie schön, dass alle verkleidet erschienen sind und wir alle ein bisschen Fasching feiern konnten.

Feb. '23
×

Eltern-Kind-Faschingsturnen

Ein kleiner Rückblick von unserem Faschingsturnen am 14.02.2023 in Heldenfingen in der Kliffhalle. Wir haben gemeinsam mit unseren Kleinsten geturnt, gelacht, getanzt und mitgesungen. Wie schön, dass alle verkleidet erschienen sind und wir alle ein bisschen Fasching feiern konnten. Für die leckeren Berliner sagen wir nochmals herzlichen Dank an die Bäckerei Banzhaf, die uns kleine Mini Berliner gespendet haben und auch ein herzliches Danke an unsere zwei Papas, Stefan Lothspeich und Thomas Fuchs, die uns so super mit Getränken versorgt haben. Vielen Dank an alle Eltern und Kinder, die so zahlreich mit uns gefeiert haben und sich so toll verkleidet haben!
Das nächste Turnen findet am 28.02.2023 nach den Ferien in Heuchlingen statt, da die Turnhalle in Heldenfingen bis zum 5.3. geschlossen ist (Theaterwochenende 03.03.-04.03.).
Ganz liebe Grüße
Yvonne & Anna-Lena

Eltern-Kind-Faschingsturnen
Eyecatcher
Breitensport

Kinderfasching bei Bille und den Turnäffchen

Da hat Bille, unser Turnäffchen, aber gestaunt, als vergangenen Donnerstag alle Kinder verkleidet zum Turnen kamen. Die unterschiedlichsten und tollsten Kostüme waren dabei und jedes Kind durfte seine Verkleidung erstmal vorstellen.

Feb. '23
×

Kinderfasching bei Bille und den Turnäffchen

Da hat Bille, unser Turnäffchen, aber gestaunt, als vergangenen Donnerstag alle Kinder verkleidet zum Turnen kamen. Die unterschiedlichsten und tollsten Kostüme waren dabei und jedes Kind durfte seine Verkleidung erstmal vorstellen.
Nach der Aufwärmphase gab es verschiedene Stationen. Die Kinder bewältigten einen Luftballon-Parcours, schwangen sich an Seilen, kletterten, rutschten und warfen Bälle auf die Süßigkeitenschleuder.
Nach den Stationen gab es einen Luftballontanz und zum Schluss noch eine Polonaise, bei der auch die Eltern ausgiebig mitgemacht haben.

Kinderfasching
Eyecatcher

Rabatz am Dorfplatz
Lustspiel in 3 Akten von Pirmin Stern

3. + 4. März in der Kliffhalle

Feb. '23
×
Theatergruppe Heldenfingen
Eyecatcher
Verein

Vereinsbekleidung ab sofort im Online-Teamshop bestellbar

Liebe Mitglieder,
nach erfolgreichem Testlauf freuen wir uns, Euch ab sofort die Möglichkeit der Online-Bestellung von Vereinsbekleidung anbieten zu können. Vorbei ist die Zeit von großen Sammelbestellungen und Wartezeiten.

Feb. '23
×

Vereinsbekleidung ab sofort im Online-Teamshop bestellbar

Liebe Mitglieder,
nach erfolgreichem Testlauf freuen wir uns, Euch ab sofort die Möglichkeit der Online-Bestellung von Vereinsbekleidung anbieten zu können. Vorbei ist die Zeit von großen Sammelbestellungen und Wartezeiten. Zur Verfügung stehen verschiedene Modelle sowohl in Kinder-, Herren- als auch in Damengrößen. Unter nachfolgender Adresse sowie über die Rubrik "Verein - Online-Teamshop" unserer Website könnt ihr Euch über die angebotenen Modelle informieren und sie Euch - bei Bedarf inklusive individueller Veredelung - nach Hause schicken lassen.
www.jako.de/de/team/sv_heldenfingen_/

Breitensport

BODYSHAPE ab sofort jeden Montag

Seit Januar bietet der Sportverein unter der Leitung von Lydia Wöhrle einen neuen Kurs für alle Fitnesslevel und Altersklassen an:
BODYSHAPE! Mit gezieltem Ganzkörpertraining zur Körperstraffung und Muskeldefinition sowie Kräftigung der wichtigsten Muskelgruppen durch das eigene Körpergewicht.

Feb. '23
Eyecatcher
Breitensport

Fussball AH gewinnt eigenes Turnier

Nachdem unsere Mannschaft vorletzte Woche in Neresheim das Endspiel beim dortigen Turnier gegen Mergelstetten verlor und Zweiter wurde, hat sie bei unserem eigenen Turnier den Spieß umgedreht, gegen denselben Gegner 1:0 gewonnen und wurde Erster.

Jan. '23
Breitensport

Eltern-Kind-Turnen

Liebe Kinder, liebe Eltern,
jeden Dienstag um 16.00 Uhr turnen wir abwechselnd entweder in Heldenfingen in der Kliffhalle oder in Heuchlingen in der Hungerbrunnenhalle. Hierzu sind alle eingeladen, die ihren Kindern etwas Gutes tun wollen.

Jan. '23
×

Eltern-Kind-Turnen

Liebe Kinder, liebe Eltern,

jeden Dienstag um 16.00 Uhr turnen wir abwechselnd entweder in Heldenfingen in der Kliffhalle oder in Heuchlingen in der Hungerbrunnenhalle. Hierzu sind alle eingeladen, die ihren Kindern etwas Gutes tun wollen. Wichtig ist, dass die Kinder bereits laufen können, damit diese super mitmachen können. Die Altersgrenze liegt bei 3 Jahren.

Was wir wollen:
Wir lieben es, den Kindern ein bisschen von allem zu zeigen. Das heißt, wir wollen gemeinsam springen, turnen, tanzen, krabbeln, singen und vieles mehr. Kommt einfach vorbei und schaut es euch an.

Wir freuen uns auf euch!
Ganz liebe Grüße
Yvonne Grüner & Anna-Lena Renner

Die kommenden Termine:
24.01.2023, 16.00 Uhr in Heuchlingen
31.01.2023, 16.00 Uhr in Heldenfingen
07.02.2023, 16.00 Uhr in Heuchlingen
14.02.2023, 16.00 Uhr in Heldenfingen: an diesem Tag feiern wir Fasching mit Kostümen. Hierzu darf jedes Kind und jeder Elternteil sehr gerne verkleidet zum Turnen kommen! Heldenfingen ALAAF!
Wichtig: an diesem Tag werden wir ein Gruppenfoto machen und im nächsten Albboten veröffentlichen.


Eyecatcher

Der Musikverein Heldenfingen 1935 e.V. veranstaltet sein Kraut & Riabafeschd Ende Januar.

Jan. '23
×
Musikverein
Eyecatcher
Breitensport

Der Nikolaus zu Besuch beim Kinderturnen

Vergangenen Mittwoch versammelten sich rund 40 Kinder aus dem Eltern-Kind-Turnen sowie dem Kindergartenturnen mit Bille, ihren Eltern und Übungsleiterinnen am Sportplatz, da sich der Nikolaus angekündigt hatte.

Dez. '22
×

Der Nikolaus zu Besuch beim Kinderturnen

Vergangenen Mittwoch versammelten sich rund 40 Kinder aus dem Eltern-Kind-Turnen sowie dem Kindergartenturnen mit Bille, ihren Eltern und Übungsleiterinnen am Sportplatz, da sich der Nikolaus angekündigt hatte. Während die Kinder in froher Erwartung "Lasst uns froh und munter sein" sangen, wurde der Nikolaus mit seinem roten Mantel und seinem langen weißen Bart bereits am anderen Ende des Sportplatzes gesichtet. Je näher der Nikolaus mit seinem voll bepackten Nikolaus-Sack heranschritt, umso größer war die Freude bei den kleinen Turnern. Den Kleinen überreichte der Nikolaus neben etwas Süßem eine Trinkflasche mit dem Wappen des Sportvereins. Doch auch die Übungsleiterinnen des Eltern-Kind-Turnens durften sich über ein Geschenk freuen. Nachdem nochmal gemeinsam zu "In der Weihnachtsbäckerei" eingestimmt wurde, durften sich alle im Clubhaus bei Punsch, Glühwein, Leberkäswecken oder anderen Leckereien aufwärmen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Vielen Dank an die Übungsleiterinnen für ihren wöchentlichen Einsatz zum Wohle unserer jüngsten Vereinsmitglieder sowie die Organisation des gemeinsamen Nikolaus-Abends. Ein weiterer Dank geht an Charly Nagel, die Motorradfreunde Heldenfingen sowie Mattle's Getränkemarkt für die Getränkespenden.
Am heutigen Donnerstag findet die letzte Turnstunde im Jahr 2022 statt. Wir wünschen allen Kindern mit ihren Eltern eine fröhliche Weihnachtszeit und freuen uns, alle wohlbehalten am 10.01. (Eltern-Kind-Turnen, 16.00 Uhr in Heuchlingen) bzw. 12.01. (Kindergartenturnen, 16.15 Uhr in der Kliffhalle) wieder zu sehen.

Nikolaus
Eyecatcher
Fussball

Schornsteinfegermeister Michael Grüner sponsert Trikotsatz

Die Mannschaft der E-Junioren der SGM Heldenfingen/Heuchlingen freut sich über einen neuen Trikotsatz. Die großzügige Spende kam vom Schornsteinfegermeisterbetrieb Michael Grüner, Heldenfingen.

Dez. '22
×

Schornsteinfegermeister Michael Grüner sponsert Trikotsatz

Die Mannschaft der E-Junioren der SGM Heldenfingen/Heuchlingen freut sich über einen neuen Trikotsatz.

Die großzügige Spende kam vom Schornsteinfegermeisterbetrieb Michael Grüner, Heldenfingen.
Die Spieler, Trainer und Verantwortlichen bedanken sich recht herzlich bei Michael Grüner für die großzügige Spende.

Spielfest
Eyecatcher
Breitensport

Rollbrettführerschein bei den Turnäffchen

Letzten Donnerstag war "Bille", unser Turnäffchen, ganz aufgeregt. 18 Kinder durften mit ihm den Rollbrettführerschein machen.

Nov. '22
×

Rollbrettführerschein bei den Turnäffchen

Letzten Donnerstag war "Bille", unser Turnäffchen, ganz aufgeregt. 18 Kinder durften mit ihm den Rollbrettführerschein machen.
Dabei gab es Stationen wie die Tunnelfahrt, die Schleuderfahrt, den Bremstest, die Sicherheitsfahrt, Slalom oder die Dunkelfahrt.
Manche Stationen waren gar nicht so einfach. Eine gute Körperwahrnehmung war auf dem Rollbrett gefragt. Gefördert wurden außerdem die Bewegungskoordination, er Gleichgewichtssinn, sowie Konzentration und Reaktionsvermögen.
Alle Kinder haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert. Mit Stolz haben sie ihren Führerschein von "Bille" entgegengenommen. Das war spitze!

Spielfest